AKTUELLE HINWEISE!
ACHTUNG ! AKTUELLE INFORMATIONEN! WIR ARBEITEN AUSSCHLIEßLICH AUF TERMIN! WER TÄTOWIERT ODER GEPIERCED WERDEN MÖCHTE, BRAUCH EINEN TAGESAKTUELLEN CORONA-TEST ZUM NEGATIV NACHWEIS! OHNE DIESEN NACHWEIS KÖNNEN WIR EUCH NICHT BEDIENEN. BERATUNGSTERMINE KÖNNEN EBENSO VOR DER TÜR ABGEHALTEN WERDEN, WAS EINEN TAGESAKTUELLEN TEST UMGEHT. EINEN TERMIN KÖNNT IHR WIE GEWOHNT ZUM BERATEN HIER AUF DER WEBSEITE, TELEFONISCH, EMAIL ODER WHATSAPP HOLEN! WIR FREUEN UNS SEHR AUF EUCH.
TÄTOWIEREN OHNE SCHMERZEN
DU GLAUBST, DAS GEHT NICHT? KLICK –HIER– ODER LIES UNSERE BLOG-ARTIKEL ZUM THEMA HYPNOSE WÄHREND DES TÄTOWIERENS.
FÜR EIN UNVERBINDLICHES GESPRÄCH IM AUTARK KANNST DU UNS GANZ EINFACH KONTAKTIEREN, FLORIAN WIRD SICH ZU DEINEN FRAGEN MIT DIR IN VERBINDUNG SETZEN. …ENDLICH BUNT UND INDIVIDUELL OHNE SCHMERZEN…
DU HAST INTERESSE AN EINEM PIERCING?
KEIN PROBLEM! WIR SIND DEIN KOMPETENTER PARTNER ZUM THEMA PIERCING, BODY-MODIFICATION UND PIERCINGSCHMUCK IN BERLIN CHARLOTTENBURG.
DU ERREICHST UNS PERSÖNLICH IM STUDIO ODER ÜBER DIE SOCIAL MEDIA PLATTFORMEN WIE WHATSPP, INSTAGRAM UND FACEBOOK, UM DEINE FRAGEN GEZIELT UND VERANTWORTUNGSVOLL STELLEN ZU KÖNNEN.
FLORIAN RIFFEL & AUTARK

Florian Riffel, gelernter Technischer Zeichner, später Konstrukteur im Maschinenbau, heute ausgezeichneter und anerkannter Tattoo-Künstler.
„Mit Mitte 20 ließ ich mich das erste Mal tätowieren. Und was soll ich sagen? Es wurde eine Katastrophe! Ich selbst bin seit meiner Kindheit ein kreativer Mensch und war nun durch Ungeduld an einen Pfuscher geraten. Das gab mir zu denken: Der Typ tätowiert, ohne ein Auge für Bildaufbau und Proportionen zu haben. Es schien mir ein Handwerk zu sein, das mir selbst liegen würde.
Ich schmiss meinen bisherigen Beruf als Konstrukteur hin und folgte meiner Leidenschaft. Ein paar Studio-Umwege später und um viele Erfahrungen reicher landete ich in Berlin Charlottenburg und eröffnete das AUTARK als Ein-Mann-Studio-Atelier. Mein guter Ruf wuchs, und es kamen immer mehr Kollegen hinzu. Aus dem 1-Mann-Zimmer wurde ein 240-qm-Atelier in einer Remise auf 2 Ebenen. Nach einem Wasserschaden mussten wir das Haus verlassen und zogen in die unmittelbare Nähe vom Schloss Charlottenburg.“
„Meine Vision ist seit jeher, zu den festen Größen im deutschen Tattoo-Markt zu gehören und über die Grenzen noch bekannter zu werden. Es ist mir gelungen, durch verschiedene Medien den Namen AUTARK in den Köpfen der Kunden und Tätowierer zu verankern. Wir sind ein Team vieler toller Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, zum Beispiel aus Amerika, Südkorea, Spanien, Russland. Uns verbindet der Anspruch, zur jeweiligen Geschichte des Kunden das passende Motiv zu tätowieren.
Wir bieten ein großes Portfolio an Stilen und Lösungen, so einzigartig und individuell, wie es auch jeder Kunde ist. Mit dem AUTARK möchte ich die Menschen aufklären und ihnen zeigen, dass es nicht nur das klischeehafte Lenden-Tribal oder den Pegasus auf der Schulter gibt, sondern dass das Tätowieren seit den Anfängen der Menschheit fest in den Kulturen verankert ist. Durch dieses Handwerk können wir den Menschen zu mehr Freude, Selbstbewusstsein und Glück verhelfen. Mit Geschichten, die unter die Haut gehen.“

FLORIAN RIFFEL & AUTARK

Florian Riffel, gelernter Technischer Zeichner, später Konstrukteur im Maschinenbau, heute ausgezeichneter und anerkannter Tattoo-Künstler.
„Mit Mitte 20 ließ ich mich das erste Mal tätowieren. Und was soll ich sagen? Es wurde eine Katastrophe! Ich selbst bin seit meiner Kindheit ein kreativer Mensch und war nun durch Ungeduld an einen Pfuscher geraten. Das gab mir zu denken: Der Typ tätowiert, ohne ein Auge für Bildaufbau und Proportionen zu haben. Es schien mir ein Handwerk zu sein, das mir selbst liegen würde.
Ich schmiss meinen bisherigen Beruf als Konstrukteur hin und folgte meiner Leidenschaft. Ein paar Studio-Umwege später und um viele Erfahrungen reicher landete ich in Berlin Charlottenburg und eröffnete das AUTARK als Ein-Mann-Studio-Atelier. Mein guter Ruf wuchs, und es kamen immer mehr Kollegen hinzu. Aus dem 1-Mann-Zimmer wurde ein 240-qm-Atelier in einer Remise auf 2 Ebenen. Nach einem Wasserschaden mussten wir das Haus verlassen und zogen in die unmittelbare Nähe vom Schloss Charlottenburg.“

„Meine Vision ist seit jeher, zu den festen Größen im deutschen Tattoo-Markt zu gehören und über die Grenzen noch bekannter zu werden. Es ist mir gelungen, durch verschiedene Medien den Namen AUTARK in den Köpfen der Kunden und Tätowierer zu verankern. Wir sind ein Team vieler toller Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, zum Beispiel aus Amerika, Südkorea, Spanien, Russland. Uns verbindet der Anspruch, zur jeweiligen Geschichte des Kunden das passende Motiv zu tätowieren.
Wir bieten ein großes Portfolio an Stilen und Lösungen, so einzigartig und individuell, wie es auch jeder Kunde ist. Mit dem AUTARK möchte ich die Menschen aufklären und ihnen zeigen, dass es nicht nur das klischeehafte Lenden-Tribal oder den Pegasus auf der Schulter gibt, sondern dass das Tätowieren seit den Anfängen der Menschheit fest in den Kulturen verankert ist. Durch dieses Handwerk können wir den Menschen zu mehr Freude, Selbstbewusstsein und Glück verhelfen. Mit Geschichten, die unter die Haut gehen.“

JETZT FÜR EIN BERATUNGSGESPRÄCH BEWERBEN


JETZT FÜR EIN BERATUNGSGESPRÄCH BEWERBEN

WAS KUNDEN ÜBER UNS SAGEN
WAS KUNDEN ÜBER UNS SAGEN
Tattoo Hypnose Schmerzfreiheit ?
Wie passt das zusammen, Tätowieren und Hypnose...und dann noch schmerzfrei sein ? Es ist Dienstagabend, der 22.12. und es ist wieder so viel passiert in den letzten Wochen. Ich sitze auf meiner Couch zuhause und [ ...weiterlesen ]
Ohne Kunst wird es still.
Ohne Kunst wird's still. Ich sitze nun auf meiner Couch im Büro und überlege, wie ich das Thema angehen kann. Im Autark werde ich von ratlosen Kollegen und wartenden Kunden konfrontiert. Ich erinnere mich gern [ ...weiterlesen ]
Ohne Convention keine Competition
Es ist Dienstag der 21.7. und ich sitze nahe zur Grenze Bosnien Herzegowinas in Südkroatien. Warst du schon einmal hier ? Ich kenne dieses Land nur aus den Nachrichten, als Kriegsgebiet. Ich habe zusammen mit [ ...weiterlesen ]
TATTOO FAQS
Am besten meldest Du Dich per Mail, Telefon, Whatsapp, SocialMedia oder persönlich im Studio.
Wir schauen uns gemeinsam das Motiv an und entscheiden gemeinsam, welcher unserer Künstler für diesen Stil in Frage kommt. Dann vereinbaren wir einen Beratungstermin und DEIN Tattoo wird mit DIR zusammen ausgearbeitet, bis es DEINEN Wünschen entspricht.
Du solltest am besten ausgeschlafen sein und gut gefrühstückt haben.
Auch solltest Du einige Tage vorher keinen Alkohol getrunken und/ oder Drogen genommen haben.
Sofern Du Medikamente einnimmst oder kurz vorher eingenommen hast, sprich uns dazu bitte unbedingt an.
Deine Kleidung sollte entsprechend der zu tätowierenden Stelle auch mal „eingesaut“ werden dürfen.
Klar, Du willst im Sommer Deine neuen Schmuckstücke präsentieren. Wir empfehlen jedoch für größere Projekte, den Frühling, Herbst oder Winter zu wählen. Dein neues Tattoo benötigt viel Pflege und sollte Sonneneinstrahlung und viel Schweiß eben nicht ausgesetzt werden.
Vor allem raten wir davon ab, Dich direkt vor einem Sommerurlaub tätowieren zu lassen.
Solltest Du generell zu Allergien neigen, raten wir an, einen Patch-Test durchführen zu lassen.
Bitte informiere uns auch vor dem Tätowieren über etwaige Allergien!
Diese beliebte Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Die Antwort beinhaltet viele Faktoren wie Größe, Komplexität, Sitzungsdauer, Sitzungsanzahl.
Natürlich können wir Dir bei Deinem Beratungstermin einen Rahmen nennen! Du entscheidest – sollten mehrere Sitzungen nötig sein – in welchem Rahmen diese durchgeführt werden.
Sobald wir einen Termin zum Tätowieren gefunden haben, erhältst Du von uns eine „Anzahlungskarte“. Für die fixe Vereinbarung des Termins bitten wir Dich, eine Anzahlung von min. 100€ oder 50 % bei größeren Motiven mitzubringen. Die Anzahlungskarte bringst Du bitte unbedingt zum Termin mit. Diese Karte hat nämlich den tatsächlichen Geldwert Deiner Anzahlung!
Bei Nichterscheinen oder nicht rechtzeitiger Absage bitten wir – je nach Umstand – bitte um Dein Verständnis, dass die Anzahlung nicht wieder ausgezahlt werden kann. Wir bereiten uns rechtzeitig auf Deinen Termin vor und dafür verbrauchen wir Materialien und erleiden so eine Einbuße.
Also melde Dich am besten rechtzeitig, wenn Du krank wirst oder wenn Dir etwas dazwischenkommt.
Bei uns definitiv nicht!
Wir nehmen Abstand von antisemitischen oder rechtsradikalen Motiven.
Ansonsten sind wir für Deine Motivwünsche offen!
Definitiv nein!
Wir würden uns aber freuen, wenn Du nach dem Abheilen Deines Schmuckstücks noch einmal persönlich im Laden vorbeischaust, damit wir dies dann individuell entscheiden können.
Schon bei unserem Beratungstermin bitten wir Dich, uns auf etwaige Erkrankungen aufmerksam zu machen. Dies gilt insbesondere, wenn Du Neurodermitis hast, unter einer Blutkrankheit leidest oder unter einer ansteckenden Krankheit.
Bei Hautkrankheiten raten wir immer an, Deinen Tattoowunsch vorher mit Deinem Dich behandelnden Arzt abzusprechen; dies gilt natürlich auch für andere Erkrankungen.
Grundsätzlich ja.
Grundvoraussetzung ist jedoch, dass die Narbe komplett verheilt ist und die Haut auf keinerlei Reizung mehr reagiert.
Da das Tätowieren von Narben sehr anspruchsvoll ist, ist es ratsam ein entsprechend ausführliches Beratungsgespräch zu führen. Selbiges gilt für das Tätowieren von „gerissener“ Haut.
Wir arbeiten nicht mit dem Standard!
Uns es ist enorm wichtig, hygienisch, steril und absolut sauber zu arbeiten. Daher treffen wir noch weitere als uns vorgegebene Maßnahmen.
Unter anderem sollten vor allem:
Eingangs-, Besprechung-, Wartebereich von dem Arbeitsbereich getrennt sein.
Es sollte ein Rauchverbot herrschen und auch das Hereinbringen von Tieren sollte verboten sein.
Wir haben nicht zu viel Geld, weil wir ständig die Handschuhe wechseln! Wir legen hohe Priorität auf Hygiene und das Vermeiden von Kontaminationen.
Das Handy, die Trinkflasche und auch Essen anfassen sind für uns während des Tätowierens tabu.
Alle Nadeln und Farbtöpfchen werden für Dich frisch ausgepackt und nur einmal verwendet.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Immer her damit!
Schreibt uns bei Facebook, über Instagram oder per Mail!
Grundsätzlich ist das kein Problem. Jedoch wird der Künstler das Motiv abwandeln bzw. neu interpretieren.
Nicht nur im Hinblick auf die Urheberrechte.
Möchtest Du denn genau dasselbe Tattoo haben, das schon jemand hat?
Auf unserer Internetseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen findest Du von allen unseren Künstlern Arbeiten. Wir sind sehr stolz, dass wir viele Stile in einem Studio vereinen können; ob Schrift, Realismus, Farbe oder Black&Gray.
Einen guten Tätowierer macht aus unserer Sicht die Zufriedenheit unserer Kunden aus.
Du bekommst von uns natürlich nach dem Tätowieren eine ausführliche Beratung zur Pflege sowie – sofern Du magst – eine entsprechende Creme.
Ansonsten solltest Du unbedingt darauf achten, mit Deinem neuen Tattoo nicht in die Sonne zu gehen; auch nicht ins Solarium. Die Creme sollte mehrmals täglich dünn auf das Tattoo aufgetragen werden, damit die Haut nicht austrocknet. Die ersten Tage sollest Du Sport und Saunagänge vermeiden, genauso wie Vollbäder und Dampfbäder. Auch raten wir davon ab, die tätowierte Stelle zu rasieren. Vermeide auch zu enge Kleidung und das Tragen von Schmuck an der tätowierte Stelle.
Wenn Du Dir unsicher bist oder Fragen hast, rufe uns immer an oder schaue im Studio vorbei!
Aufgrund unserer Erfahrung und Kompetenz mussten wir uns mit dieser Frage noch nie beschäftigen!
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dann weisen wir auf unsere Einverständniserklärung, die Du zu Beginn der Sitzung ausgefüllt, gelesen und unterschrieben hast, hin.
Erst einmal ist zu klären, womit Du unzufrieden bist.
In der Regel bessern wir kostenfrei nach.
Anderenfalls ist der Künstler, der Dich tätowiert hat, derjenige, den Du rechtlich in Anspruch nehmen musst. Das Autark – Das Tattoostudio in Deutschland ist von jeder Haftung ausgeschlossen.
Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Hier kommt es individuell auf Dein Schmerzempfinden an.
Solltest Du starke Schmerzen beim Tätowieren haben und es nicht mehr aushalten, finden wir sicherlich einen zweiten Sitzungstermin für Dich, um Dein Tattoo fertigzustellen.
Wir bitten Dich, uns vor dem Tätowieren zu informieren!
Wir raten dringend davon ab. Blutverdünnende Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol o.ä., können sich auf das Tattoo auswirken, da Deine Haut durch die Medikamente „arbeitet“. Das gleiche gilt für Cremes, die die Haut betäuben.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE NACHRICHT
SCHREIB UNS JETZT EINE EMAIL!