Sehen und Gesehen werden

Sehen und Gesehen werden

#IHRMACHTUNSNACKT im Tagesspiegel

Tätowierer protestieren nackt gegen fehlende Corona-Hilfen

Aus Existenzangst protestieren Tätowierer unter dem Hashtag #ihrmachtunsnackt unbekleidet im Internet – sie wollen wieder arbeiten dürfen. Studio-Inhaber Florian Riffel erklärt die Situation.

TATTOO FARBEN vor dem AUS live bei Bild TV

Die EU verbietet aufgrund neuer Bestimmungen Farben für Tattoos und Permanent Make up

Florian Riffel wurde als Unternehmer, Tattoo Experte und Arbeitgeber zu dem Tattoo Farben Verbot befragt und erklärt wie schwer sich die Situation nach Corona, 3 Lockdowns und ausbleibenden Hilfszahlungen gestaltet.

“Die Nacht in Berlin” mit Florian Riffel

Podcast und Video Interview zur Person

Florian Riffel wächst im Spandauer Ortsteil Staaken auf. Die Tätowierungen seines Nachbarn beeindrucken ihn schon als Kind und führen Jahre später dazu, dass er sich mit 23 Jahren selbst ein Tattoo stechen lässt; gegen den Rat seiner Mutter.

AUTARK BEI ZEIT ONLINE

So cool kann Content sein: Neue Website für Tattoo-Studio

Kreative unter sich: Menschen den Wunsch eines einzigartigen, bedeutsamen Kunstwerks auf der Haut zu erfüllen, ist die Leidenschaft von Tattoo-Artist Florian Riffel. Dem Studio zu frischem Content und einer coolen, informativen und transparenten Website zu verhelfen, der die Einzigartigkeit des Berliner Unternehmens perfekt in Szene setzt, war eine willkommene Herausforderung für das prominente GoTeam.

STICHE, DIE DAS LEBEN SCHREIBT

So cool kann Content sein: Neue Website für Tattoo-Studio

Florian gehört zu den fünf Gewinnern der GoTeam Aktion, die GoDaddy Anfang des Jahres über seine sozialen Kanäle ins Leben gerufen hatte. Dabei wurden fünf mutige Gründer ausgewählt, denen das GoTeam – bestehend aus Influencerin und Fotografin Bonnie Strange, Rapper und Texter Eko Fresh, und Online-Marketing-Experte Philipp Westermeyer – zu coolem Content und einer einzigartigen Website verhalf.

STYLEBOOK BLOG

NACHGEFRAGT BEIM TÄTOWIERER

Um die Rasur kommt man bei Tätowieren nicht herum, wie uns Florian Riffel, der Geschäftsführer vom Tattoo-Studio Autark in Berlin, erklärt. „Man sollte stets die Haare rasieren, da sonst unschöne Haarwurzelentzündungen auftreten können!“, so der Tattoo-Experte.

BUSINESS PUNK im Interview mit Florian Riffel

So digitalisieren sich kleine Unternehmen wie Tattoostudios in der Coronakrise

Florian Riffel betreibt das Tattoo-Studio „Autark“ in Berlin Charlottenburg. „Das ist ein Handwerk, das funktioniert ja nur analog“, sagt der 37-Jährige.